Hallo zusammen,
bei uns jetzt grad der Estrich am trocknen, sodass ich mich wieder dem Thema Elektro und Visualisierung zuwenden kann.
Bei uns kommt ein Galaxy Tab S4 oder S5e an die Wand (bereits vorbereitet) und darauf möchte ich gerne meine Enocean Jalousiesteuerung inkl. Wärmepumpe aber auch Doorbird und meine Infos aus dem Solar Edge Wechselrichter darstellen.
Wie kriege ich das alles am besten in einer Visu unter? Welche Möglichkeiten an Visus gibts denn? Edomi, Io Broker? Was nutzt ihr?
Visualisierung "Smart Home"
-
Eröffner des Themas - Vielschreiber
- Beiträge: 848
- Registriert: 23. Juni 2017 05:19
- Beruf: W-Ing
- Bauort: Bayern
- Geschlecht: männlich
- gefällt das: 163 Mal
- "gefällt mir"-Angabe erhalten: 134 Mal
-
Eröffner des Themas - Vielschreiber
- Beiträge: 848
- Registriert: 23. Juni 2017 05:19
- Beruf: W-Ing
- Bauort: Bayern
- Geschlecht: männlich
- gefällt das: 163 Mal
- "gefällt mir"-Angabe erhalten: 134 Mal
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 575
- Registriert: 20. Januar 2017 07:19
- Name: Christoph
- Wohnort: Essen
- Beruf: Fachinformatiker
- Bauort: Essen
- Geschlecht: männlich
- gefällt das: 264 Mal
- "gefällt mir"-Angabe erhalten: 180 Mal
Visualisierung "Smart Home"
Ich nutze IP-Symcon in Verbindung mit IPSView. Bin sehr zufrieden. Ich nutze IP-Symcon mittlerweile selbst seit 2009 und verkaufe es seit 2016 sehr oft. Bisher gab es noch keine Klagen.
-
Eröffner des Themas - Vielschreiber
- Beiträge: 848
- Registriert: 23. Juni 2017 05:19
- Beruf: W-Ing
- Bauort: Bayern
- Geschlecht: männlich
- gefällt das: 163 Mal
- "gefällt mir"-Angabe erhalten: 134 Mal
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 575
- Registriert: 20. Januar 2017 07:19
- Name: Christoph
- Wohnort: Essen
- Beruf: Fachinformatiker
- Bauort: Essen
- Geschlecht: männlich
- gefällt das: 264 Mal
- "gefällt mir"-Angabe erhalten: 180 Mal
Visualisierung "Smart Home"
Aktuell:
- Licht
- Rolläden
- Wetterstation
- Heizung
- Heizungstherme
- Lüftungsanlage
- Türsprechanlage
- SAT-Receiver
- Überwachungskameras
Bis auf die letzten drei Punkte hängen alle Geräte am KNX Bus. Türsprechanlage, Kameras und SAT-Receiver sind über IP eingebunden. Demnächst folgen noch Temperatur-/Feuchtesensoren per 1-Wire.
Vorher, in der Mietwohnung, war der größte Teil HomeMatic und ein kleiner Teil Z-Wave.
PV-Wechselrichter habe ich in Kundenanlagen bisher immer über MODBUS (RTU oder TCP) eingebunden. Wenn der Hersteller die Datenpunkte bereitstellt, ist das eine einfache Sache.
- Licht
- Rolläden
- Wetterstation
- Heizung
- Heizungstherme
- Lüftungsanlage
- Türsprechanlage
- SAT-Receiver
- Überwachungskameras
Bis auf die letzten drei Punkte hängen alle Geräte am KNX Bus. Türsprechanlage, Kameras und SAT-Receiver sind über IP eingebunden. Demnächst folgen noch Temperatur-/Feuchtesensoren per 1-Wire.
Vorher, in der Mietwohnung, war der größte Teil HomeMatic und ein kleiner Teil Z-Wave.
PV-Wechselrichter habe ich in Kundenanlagen bisher immer über MODBUS (RTU oder TCP) eingebunden. Wenn der Hersteller die Datenpunkte bereitstellt, ist das eine einfache Sache.
-
Eröffner des Themas - Vielschreiber
- Beiträge: 848
- Registriert: 23. Juni 2017 05:19
- Beruf: W-Ing
- Bauort: Bayern
- Geschlecht: männlich
- gefällt das: 163 Mal
- "gefällt mir"-Angabe erhalten: 134 Mal
Visualisierung "Smart Home"
Ich seh schon das wird ne Riesen spielerei
Heizung und Rolladen sind sowieso über das System vom Heizungshersteller über Enocean gekoppelt. Ich muss nur schauen wie ich den Rest einbinde, danke !

Heizung und Rolladen sind sowieso über das System vom Heizungshersteller über Enocean gekoppelt. Ich muss nur schauen wie ich den Rest einbinde, danke !